Gauss wrote:Wenn weitere Fehlkonvertierungen auffallen (insbesondere außerhalb von Tschechien und Slowenien, wo die Probleme bereits bekannt sind), bitte melden!
Beim Stöbern in den Städte-Statistiken sind mir viele griechische Orte mit "unmöglichen" Zeichen aufgefallen (nur ein Auszug aus den Top 500): (vergleiche dazu die Buchstaben des griechischen Alphabets)
Αθήνα edit:
(im Forum werden die griechischen Buchstaben vom Browser korrekt wiedergegeben, in EBT dagegen ist der dazugehörige ASCII-Code zu sehen - zur Verdeutlichung hier extra mit Leerzeichen zwischen & und # von mir sichtbar gemacht
& #913; & #952; & #942; & #957; & #945;
Wieso werden bei diesem Mehrfach-Treffer in der Gesamtübersicht vier Stationen angezeigt (davon einmal als ...?
2006-08-02 22:55:59 Porto - Vila nova de gaia - Gafanha da nazare - ... hmarinho - victorsimoes - joaovrs - ... 118 89
und in der Detailansicht tauchen nur drei Stationen auf
(für die grafische Darstellung ist der Maßstab der Karte viel zu klein, um daraus auf die Anzahl der Stationen schließen zu können)
Benutzer Datum der Eingabe Ort Kommentar
joaovrs 2006-08-02 12:08:31 Gafanha da nazare 3830
victorsimoes 2006-07-09 19:23:23 Vila nova de gaia 4430-037
Entfernung = 55 km, Zeitunterschied = 23 Tage
hmarinho 2006-05-05 20:04:50 Porto 4100-510
Entfernung = 7 km, Zeitunterschied = 64 Tage
Wieder einmal Caching, aber das mußte ich mir jetzt auch von avij erklären lassen.
Die Notenreporte (fällt jemandem dafür vielleicht heute einmal ein besseres deutsches Wort ein?) werden für eine Stunde im Cache gelagert, die Liste der Treffer hingegen alle 15 Minuten neu erzeugt. Als es noch ein Dreifach-Treffer war, wurde der Notenreport aufgerufen, so daß in den ersten 35 Minuten als Vierfach-Treffer die veraltete Fassung des Notenreports angezeigt wurde.
Bei Vier- und Mehrfach-Treffern werden grundsätzlich alle beteiligten Orte und Benutzer ab dem 4. durch ... abgekürzt.
Das war schon immer so, nur der erste Begriff eines mehrteiligen Ortsnamen erscheint richtig mit einem Großbuchstaben. Es wundert mich nur, dass dir das erst jetzt aufgefallen ist
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren aus dem gleichen Grund den Kopf darüber zerbrochen, warum ich Bad karlshafen geschrieben haben sollte, obwohl ich es nicht getan hatte
Hättest du doch ein paar Tage gewartet... spätestens Dienstag Abend wird die Eingabe "natürlicher" Ortsnamen wie "Frankfurt am Main", "Villingen-Schwenningen", etc möglich sein.
heute habe ich seit einen Monat mal wieder NIG über meine Scheine laufen lassen. War total erstaunt, das ich auf einmal einen Eintrag mehr unter Locations hatte, da ich nicht weggefahren bin.
Beim genaueren hinsehen stellte sich nun heraus, das ich eine große Anzahl Scheine unter "Frankfurt am main" und eine kleine Anzahl unter "Frankfurt am Main" habe. Wird es da eine neue Version von NIG geben, die damit umgehen kann?
marty
PS: hoffe das wurde nicht schon mal durchdiskutiert, hatte im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden und jeden Tag lese ich hier leider nicht mit.
Last edited by marty44 on Tue Oct 17, 2006 1:10 pm, edited 1 time in total.