Ein konstruktiver Kommentar.
Es ist sicherlich richtig dass hier im Gebiet Düsseldorf /Ruhrgebiet recht viele Treffer erfolgen.
Das liegt wohl auch daran, dass es hier in Gegend einige Sammler mit hohen Scheinzahlen gibt.
Würde man die Treffer auswerten, käme sicherlich heraus, dass die Anzahl mit der Entfernung abnimmt.
Man sollte auch den Einfluss der Bundesbank auf die Verteilung nicht unterschätzen.
So hatte ich kürzlich ein Bündel neuer Scheine bei der Commerzbank in Düsseldorf eingezahlt und 34 Tage später aus einem
Volksbankautomaten in Solingen wieder erhalten.
Seit der Schliessung einiger BuBa-Filialen scheint der Einfluss der Buba Dortmund ausgeweitet zu sein.
Dann gab es 2021/22 die Schliessungswelle bei der Commerzbank, bei der ca. 40% der Filialen geschlossen wurden.
Dadurch mussten die Sammeltouren geändert werden. So bin ich öfter in umliegenden Städten (wie Essen, Solingen, Hilden, Dortmund etc).
Daher auch die Verringerung meines Anteils Düsseldorfer Scheine von ca 90% auf ca 50%.
Aber damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dortigen Sammlern 'ins Gehege' zu kommen.
Ich versuche nach Möglichkeit an einem Tag 3 unterschiedliche Wechlser zu besuchen, wobei ich üblicherweise nur je 100

entnehme.
Automaten leeren wäre nicht fair den anderen Kunden gegenüber. Es kommt je nach Wochentag und Filalen auch vor, dass die

ausverkauft sind
und ich trotzdem dort wieder auffülle. Ein Gewinn für CB und die Kunden.
Zudem verteile ich auch recht viele Teile jenseits der Banken. Restaurants und auch Supermärkte nehmen gerne auch ein paar mehr ab.
Wie auch Geschäfte auf dem Weihnachtsmarkt. Mein Lieblingsweingut hatte dieses Jahr auf den Weinfesten in Duisburg und Hilden jeweils
mehr als 100

dankend genommen.
Zur Sortierung: Nach schlechten Erfahrungen mit alten KEBA-Automaten sortiere ich meine Eingänge nach Qualität:
Neue, Gut erhaltene, Gebrauchte und Schlecht erhaltene.
Dadurch sind Bündel öfter mit gemischter Herkunft.
Wenn man wie ich die in einem Automaten erhaltenen Scheine an einem Tag eingibt hält sich die Anzahl der Treffer in Grenzen.
Bisher habe ich auch nicht feststellen können, dass die Angabe der Herkunft zu einem Ansturm auf diese Filialen durch andere Sammler geführt hätte.
Zum ÖPNV: Meiner Meinung nach ist das Tarifsystem hier im Verkehrsverbund VRR übersichtlich. Solange man im Verkehrsverbund bleibt.
Aber als langjähriger Abo-Nutzer habe ich es auch leicht.
An Rotes Gras:
Wenn Du einen Termin für den nächsten Besuch hier in der Gegend absehen kannst lass mich wissen, welche Filalen Du besuchen möchtest. Dann kann ich diese vermeiden.
Was aber ein Treffen jenseits der Banken nicht ausschliessen muss.