Die Entstehungsgeschichte zur Idee Gemeinden zu sammeln findet man im verlinkten Beitrag.
In aller Kürze geht es darum:
Ziel ist es aus jeder österreichischen Gemeinde einen Schein einzutragen.
Die bisherigen Einträge, wie auch einige Statistiken und Rankings findet man unter http://mitglied.lycos.de/ebt/.
Wenn du eine noch nicht eingetragende Gemeinde besucht hast oder einen Link zu einem Schein eines anderen Users hast dann poste den Link bitte direkt hier im Beitrag oder sende eine Message an mich. Falls du eine schon eingetragene Gemeinde bereits früher besucht hast kannst du mir auch den Link zukommen lassen und der bestehnde Link wird durch den älteren Ersetzt.
Einige User, darunter auch ich selbst, versuchen bei neuen Einträgen auch für andere, evt. im Forum nicht aktive, User die Links zu sammeln. Eine Garantie auf einen Eintrag gibt es aber nur wenn man sich selber darum kümmert, ins besondere bei bereits vor einiger Zeit eingegebenen Scheinen, die man ja nur mehr selber einsehen kann.
Ich versuche die Datenbank immer möglichst aktuell zu halten, allerdings kann es es einige Tage dauern. Falls ich länger nicht aktualisieren kann werde ich es hier im Beitrag erwähnen. Sollte ich mich nicht "abmelden" und dein Eintrag scheint eine Woche nach dem ich davon erfahren habe noch nicht auf dann bitte melde dich einfach nochmal.
Auch wenn es manchmal einen anderen Anschein macht, die ganze Sache ist natürlich nicht zu ernst zu nehmen, weder kann die Datenbank vollständig sein noch handelt es sich um einen echten Wettbewerb. Es ist einfach nur eine Art des "trackens", eine Art die Leuten entgegen kommt die ganz gerne mal die kleinen Dörfer in Österreich besuchen, die lieber den einen Schein aus der kleinen Gemeinde im hintersten Winkel von Österreich erjagen als das 30ste Päckchen 5er von der Bank nebenan zu holen. Die meisten machen aber sowieso beides.
Unterhalb der erste Beitrag nach der Trennung vom Deutschland Topic.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein kleines Update zur .at Datenbank:
Mittlerweile habe ich eine fertige offline Version. Leider komme ich mit meinem Computer derzeit nicht ins Internet (die Verbindung die ich verwendet habe funktioniert seit dem Tornado am Sonntag nicht mehr, somit ist Oesterreich wohl erstmalig von einem Tornado betroffen
Dafuer hier eine kleine Vorschau, ist sicher nicht ganz vollstaendig aber sollte in etwa hinkommen:
Top 5 User Oesterreich:
1. klapotec (104)
2. Burky (43)
3. foofighta (38)
4. jack_isidore (36)
5. Lasterpaule (27)
Top User / Bundesland:
Steiermark: klapotec (89)
Niederoesterreich: Burky (30)
Salzburg: Tombola (11)
Oberoesterreich: foofighta (9)
Tirol: MaKi81 (8)
Burgenland: klapotec (6)
Kaernten: de*lger (5)
Vorarlberg: marsupilami1000 (4)
noch offene Gemeinden nach Bundesland/Gesamtanzahl Gemeinden nach Bundesland:
Steiermark: 367/542
Niederoesterreich: 381/573
Salzburg: 60/119
Oberoesterreich: 344/445
Tirol: 218/279
Burgenland: 141/172
Kaernten: 108/132
Vorarlberg: 80/96
Wie man sieht ist Salzburg das Bundesland mit den wenigsten weissen Flecken auf der EBT Landkarte, sowohl absolut (60), als auch relativ (ca. 50%). Die Steiermark ist wie erwartet fest in der Hand von klapotec, Niederoesterreich hat mehrere aktive Gemeindesammler, alle anderen Bundeslaender sind relativ leicht einnehmbar (viele unbesuchte Gemeinden, Top User mit 11 oder weniger Gemeinden).
Geplant ist in irgendeiner Form ein Gesamtscore, allerdings nicht einfach nur Menge der Gemeinen = Punkte. Ich moechte dabei drei Sachen beruecksichtigen:
a) Gesamtmenge der Gemeinde
b) Bonus fuer die meisten Gemeinden in einem Bundesland (evt. auch fuer die Plaetze 2 u. 3)
c) Bonus fuer Gemeinden in unterschiedlichen Bundeslaendern.
Mein Ansatz waere zb:
Score = a * (1+b) * c
Das ware dann bei klapotec (der ohne es ueberprueft zu haben sicher fuehren wuerde):
Anzahl Gemeinden = 104
2 mal Bundeslandfuehrender
5 Bundeslaender mit Scheinen
-> 104 * 3 * 5 = 1560
Wuerde es mM nach spannend machen da man ueber die 3 Faktoren punkten wuerde, somit kommt ein bisschen Strategie in die Sache.
Ein Bsp:
jack_isidore hat nach meinem Stand derzeit 36 Scheine, in 3 Bundeslaendern und ist niergends fuehrend.
-> 36 * 1 * 3 = 108
Er hat jedoch in NOE 25 und im Bgld 4 Gemeinden. Ein kleiner Ausflug ins Bgl (3 Gemeinden) und am Weg 6 Gemeinden in NOE besuchen haette dann folgende Auswirkung:
9 Scheine mehr
2 Bundesland Fuehrungen
-> 45*3*3 = 405
und klapotec (durch Verlust des Bgld)
-> 104 * 2 * 5 = 1040
Der Reiz an der Sache ist die Moeglichkeit jemanden Punkte wegzunehmen (durch die Bundeslandfuehrung) und die Moeglichkeit schnell viele Punkte zu machen (durch zusaetzliche Bundeslaender).
Und noch zwei Hinweise zu der Datenbank:
Ich werde selber nicht gezielt nach Scheinen suchen. Es wird eine Moeglichkeit geben mir den Link mitzuteilen, ich werde den Link dann pruefen und, wenn alles stimmt, den Schein eintragen. Somit gibt es zwar einen kurzen Zeitverlust aber Falscheintraege oder gar Loeschungen sind damit unmoeglich.
Die Grundregel ist "aeltester Schein zaehlt" - d.h. wenn jemanden eine Gemeinde frueher besucht hat als der Eintrag in der Datenbank und mir den Link mitteilt wird der aeltere Schein eingetragen und ersetzt den bestehenden Eintrag.
Das war es glaub ich, schone Gruesse nach Oesterreich.



